Echo-Menschen
"Kennst du das", frage ich ihn, "wenn dir Menschen begegnen, die anderen wie aus dem Gesicht geschnitten sind?" Mit meiner linken Hand webe ich eine feine Gestalt in den Raum, die deutlich macht, dass es mir nicht nur um das Gesicht geht. Nicht nur um Äußerlichkeiten.
"Ich meine, wir beide teilen dieses Schicksal, oder?" Ein leichtes Schmunzeln zieht sich über unsere Gesichter.
"Ja, aber bezogen auf andere Menschen. Am Ende des Tages schwingt in allen von uns etwas mit. Aber manchmal gibt es diese Begegnungen, die wie ein Echo aus meiner Vergangenheit wirken."
"Die Eisprinzessin?"
Es war eine Frage, von der wir beide wussten, dass sie keiner Antwort bedurfte. Wenn es in meinem Leben relevante, im sprichwörtlichen Sinne einschneidende Echos und Rückbezüge gab, dann hatten sie in den allermeisten Fällen mit ihr zu tun.
"Du warst ihr doch kürzlich begegnet, oder? Also dem Original."
Ich schmunzele ob der Ironie des Schicksals und nicke. "Ja, bin ich."
Über 14 Jahre nach unserer Verstrickung, in der zumindest ich mich für einige Jahre erhangen hatte, war ich ihr an einer S-Bahnhaltestelle über den Weg gelaufen. Ein klarer sauberer Stich frontal ins Herz, auf den direkt der Heilungsprozess einsetzte. Anders als erwartet, was vielleicht auch daran lag, dass nur ich sie mit offenen Augen sah. Begegnung war somit vielleicht nicht das treffende Wort: Ich hatte sie von Außen gesehen.
"Jedenfalls...", zieht er mich aus meinen Gedanken.
"Jedenfalls finde ich das immer ein spannendes Erleben. Zwischen Faszination und Absurdität, Schmerz und Freude."
"Tust du deinem Gegenüber damit nicht Unrecht?"
Ich bin versucht mich intellektuell an der Frage vorbeizuschieben. "Ich halte mich von derartigen Eisprinzessinnen-Echos fern."
"Tust du deinem Gegenüber damit nicht Unrecht?"
"Ich suche den Kontakt nicht aktiv und gehe, wenn es sich ergibt, bewusst in den Kontakt", korrigiere ich mich selbst.
"Jedenfalls...", setze ich an.
"Jedenfalls sind ihre manifesten Echos eine bittersüße Erinnerung an eure gemeinsame Zeit. An dich und deine eigene Unbedarftheit. Am Ende geht es nicht um die Echos der Eisprinzessin oder anderer Menschen, Frauen", spezifiziert er richtigerweise, "sondern um dich. Echos deiner, unserer Vergangenheit."
"Oder was wir dafür halten."
"Oder was wir dafür halten", hallen seine Worte in mir nach.
Buch: Das lebende Buch
Geschichten: Tür des Universums
Personen: Er, Eisprinzessin
Tags: #begegnung #achtsamkeit #leben #liebe #energiesignatur