Besserkönner
Mit voller Wucht rauscht der Vorschlaghammer des übermannsgroßen Hünen von rechts heran. Eine Körperparade verhindert ein Zerschlagenwerden, während ich zugleich zwei heranfliegende Pfeile in der Luft zerschneide und mit der flachen Seite des Schwerts einen Wurfdolch in der Drehbewegung ablenke. Ich drehe meine Klinge in der Hand, ramme sie mit der Spitze in den Boden und verschaffe mir mit der entstehenden Druckwelle Raum zum Atmen.
"Kannst du mir zur Hand gehen?", schaue ich ihn schnaufend an.
"Hey, ich habe damit nichts zu tun", wiegelt er ab. "Du hast doch gesagt, dass du es besser gemacht hättest."
Ich wische mir mit dem Handrücken den zähflüssigen Speichel aus dem Mundwinkel. Mein Atem weiter schwer. "Mein Universum", lache ich mit leichtem Zug in der Brust, "wäre auch nicht so verdammt rachsüchtig."
An den Ecken des endlosen Raums positionieren sich fünf Schützen, jeweils mit einer auf mich gerichteten Armbrust im Anschlag. "Ernsthaft?!" Mein Das ist jetzt wirklich nicht nötig gewesen-Blick geht - stellvertretend - in seine Richtung.
"Ich habe damit nichts zu tun", erläutert er ein weiteres Mal, aber kann sich eine gewisse Schadenfreude nicht verkneifen. "Du liebst doch die Herausforderung" höre ich ich ihn sagen, während ich zurück zu meinem Schwert laufe. "Abgesehen davon sind die Armbrustschützen nur da, damit du nicht betrügst."
"Dafür, dass du damit nichts zu tun hast, weißt du ziemlich gut Bescheid." Meine Hand umschließt den ledernen Griff. Klinge und ich werden wieder eins.
"Wir haben beide das Universum gesehen", erinnert er mich an unsere gemeinsame Erfahrung.
Ich ziehe das Schwert aus dem Boden und laufe zu ihm zurück. "Und", frage ich, "wo sind deine Armbrustschützen?"
"Ich habe nicht gesagt, dass mein Universum besser wäre", beteuert er. "Dass ich es besser gekonnte hätte als der- oder diejenige, der oder die es gebaut hat."
"Hättest du", entgegne ich entschlossen, "hättest du."
Es wurde Zeit für die nächste Runde.
Buch: Das lebende Buch
Geschichten: Tür des Universums, Innehalten
Personen: Er
Tags: #mittelalter #universum #achtsamkeit #präsenz